Programm in Jungholz
- Wim-Hof Workshop 
 „Du bist stärker, als du denkst. Und die Natur ist der Schlüssel.“ – Wim Hof
 Begib dich in die erfahrenen Hände eines zertifizierten WHM-Instructors und lerne die drei Säulen der Wim Hof Methode kennen: Atmung, Kälte und Mindset.
 Erfahre, wie du durch bewusste Atmung und gezielte Kältereize deinen Körper und Geist auf natürliche Weise stärken kannst und tauche ein in die faszinierende Physiologie dahinter. Egal, ob du deine mentale oder körperliche Leistungsfähigkeit steigern, Krankheitssymptome lindern oder einfach herausfinden möchtest, was hinter der Wim Hof Methode steckt – ein WHM-Workshop bietet für jeden etwas.
 Was dich erwartet:
 - Geführte Wim Hof Atemsession
 - Eisbad (optional)
 - Tiefer Einblick in die Methode & wissenschaftliche Hintergründe
 - Persönlicher Austausch & Raum für Integration
 - Tipps & Tricks
 Was du mitbringen sollst:
 - Yogamatte
 - gemütliche Kleidung & Decke für die Atemsession
 - Badekleidung, Handtuch
 Wann?
 - Freitag, 12.12.2025 12:00 - 18:00 Uhr
 - Samstag & Sonntag 13.12. & 14.12.2025 10:00 - 16:00 Uhr
 Preis: 120,- EUR / Person
 Für wen ist der Workshop geeignet?
 Dieser Workshop ist grundsätzlich für alle geeignet, setzt jedoch ein gewisses Grundmaß an Gesundheit voraus. Aus Vorsicht raten wir dringend von einer Teilnahme während der Schwangerschaft oder bei Epilepsie ab. Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen schweren gesundheitlichen Problemen sollten vor Beginn der Wim Hof Methode unbedingt Rücksprache mit einem Arzt halten.
 Kontakt & Infos: Julian Scheuermann | E-Mail: julez.scheuermann@googlemail
 Link zur Anmeldung folgt..
- 
Yoga für Alle 
 Freu dich auf eine abwechslungsreiche Yogapraxis, die dich ins Hier und Jetzt bringt, deine Körperwahrnehmung stärkt und für mehr Flexibilität, Beweglichkeit und innere Ruhe sorgt.
 Ob bei Rücken-, Nacken- oder Gelenkbeschwerden oder als Ausgleich zum Sport – dich erwartet eine ausgewogene Mischung aus Dehnung, Kräftigung und Entspannung.
 Asanas fördern Fitness und Gleichgewicht, Pranayama stärkt das Körperbewusstsein und löst Spannungen. Verkürzte Muskulatur wird gedehnt, Sehnen und Bänder gestärkt. Entspannungsübungen helfen, loszulassen und neue Energie zu tanken.• Wo: Jungholz – Feuerwehrhaus 
 • Wann: Samstag und Sonntag, jeweils um 9:00 Uhr
 • Teilnehmerzahl: min. 3 | max. 15 Personen
 • Unkostenbeitrag: 15 €
 Mitzubringen: eigene Yogamatte, Sportkleidung und etwas zu trinken
 Link zur Anmeldung folgt..
- 
Yin Yoga 
 Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver und meditativer Yogastil, der sich auf das sanfte Dehnen des tiefen Bindegewebes – wie Faszien, Bänder und Gelenke – konzentriert.
 Statt dynamischer Bewegungen liegt der Fokus auf dem langen Halten von Asanas, meist im Sitzen oder Liegen. Dabei unterstützen dich Hilfsmittel wie Kissen und Decken, sodass du tief entspannen und Spannungen loslassen kannst.• Wo: Jungholz – Feuerwehrhaus 
 • Wann: Freitag, 17:00 – 18:00 Uhr und Samstag, 16:00 – 17:00 Uhr
 • Teilnehmerzahl: min. 3 | max. 15 Personen
 • Unkostenbeitrag: 15 €
 Mitzubringen: eigene Yogamatte, Sportkleidung und etwas zu trinken
 Link zur Anmeldung folgt..
- Entspannungstechniken & Achtsamkeitstraining: 
 Die Antwort auf Stress, Burnout und Überlastung heißt: Achtsamkeit.
 In unserer schnellen, digitalen Welt hilft sie, den Moment bewusst zu erleben, den Geist zu beruhigen und Körper und Seele in Einklang zu bringen.
 Entspannungsübungen stärken die psychische Gesundheit, fördern innere Ruhe, Gelassenheit und Resilienz – und helfen, Überlastung vorzubeugen.
 • Wo: Jungholz – Feuerwehrhaus
 • Wann: Freitag, 18:15 – 19:15 Uhr
 • Teilnehmerzahl: min. 3 | max. 15 Personen
 • Unkostenbeitrag: 15 €
 Mitzubringen: eigene Yogamatte, Sportkleidung und etwas zu trinken
 Link zur Anmeldung folgt..
- 
Ernährungsvortrag: „Kopf und Körper in Balance: Gesunde Ernährung beginnt im Denken“ von Dr. med. Bernd Rösel 
 Gesunde Ernährung soll nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch Konzentration, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden fördern.
 Im Arbeitsalltag stehen diesem Anspruch jedoch Zeitmangel, Stress, Verfügbarkeit von Fast Food und ungünstige Essgewohnheiten gegenüber.
 Mit welchen Strategien ist eine erfolgreiche Ernährungsumstellung möglich?• Wo: Jungholz – Feuerwehrhaus 
 • Wann: Samstag, 17:15 – 18:15 Uhr
 Link zur Anmeldung folgt...