Waschschüssel und Krüge auf altem Holzschrank mit Spruchband im Museum

Kultur & Kunst im Tannheimer Tal

Tradition trifft Kreativität

Das Tannheimer Tal begeistert mit gelebtem Brauchtum, regionalem Handwerk und kulturellen Schätzen. Heimatmuseen, Kirchen, Kapellen und traditionelle Feste erzählen die Geschichte der Region, während Kunsthandwerk und Musik das Tal lebendig machen.

Hier verbindet sich Vergangenheit mit Gegenwart – ein kulturelles Erlebnis inmitten der Tiroler Bergwelt.

Kirchen und Kapellen

31 Kirchen und Kapellen

 

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Löffler-Glocke in der St. Nikolaus Kirche, der zweitgrößten Dorfkirche Tirols. Die drei Tonnen schwere Glocke mit einem Durchmesser von 1,61 Metern wurde 1561 von Gregor Löffler und seinen Söhnen gegossen.

Bis heute wird sie als Wetterglocke geläutet, wenn Unwetter drohen – ein alter Brauch, der die Wolken vertreiben soll.

Theater, Museum & Galerie

Kulturgenuss im Theater, Museum und Galerie

Zwei Theatergruppen, zwei Bühnen, ein gemeinsames Ziel: Begeisterung! Die Laienschauspieler in Tannheim und Schattwald bringen jeden Sommer mit viel Herzblut unterhaltsame Stücke auf die Bühne.

Tauche ein in die Welt von Kunst und Kultur – neben mitreißenden Theaterabenden lädt das Heimatmuseum zu einer Reise in die Vergangenheit ein, während die Galerie beeindruckende Werke regionaler Künstler präsentiert.

Musikkapellen Tannheimer Tal und Alphornbläser

Tradition ist hier keine auf das Jahr verteilte Attraktion für die Gäste, sondern wird auch im Alltag gelebt. Das Tannheimer Tal überrascht mit zahlreichen alten Bräuchen, die über Jahrhunderte ihren Charakter behalten haben und heute viel über das Leben in den Bergen erzählen. Wussten Sie, dass jede der 6 Gemeinden im Tannheimer Tal ihre eigene Musikkapelle besitzt und insgesamt rund 200 Musikanten aktiv sind.

Drei Männer spielen Alphorn auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Termine Platzkonzerte

Die Musikkapellen spielen auf
Einträge filtern nach
Einträge filtern nach
10 von 10 Einträge
Blaskapelle in Tracht vor Bergkulisse
Platzkonzert der Musikkapelle Zöblen
Zöblen
01.09.2025
20:00 Uhr
Drei Männer in Tracht mit Alphörnern auf einer grünen Wiese vor Bergkulisse
Die Jungholzer Alphornbläser
Jungholz
02.09.2025
20:00 Uhr
Dorfabend Platzkonzert der Musikkapelle Nesselwängle
Nesselwängle
02.09.2025
20:00 Uhr
Musikkapelle in Tracht marschiert durch Dorfstraße vor Häusern und Bergen
Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Tannheim
Felixé Mina’s Haus in Tannheim
02.09.2025
20:00 Uhr
Trachtenkapelle mit Musikinstrumenten vor Bergkulisse
Platzkonzert der Musikkapelle Grän
Musikkapelle Grän
03.09.2025
20:00 Uhr
Blasorchester mit Dirigent vor Bergpanorama auf einer Bühne
Standkonzert der Musikkapelle Jungholz
Jungholz
03.09.2025
20:00 Uhr
Blasorchester in Tracht vor rotem Vorhang
Platzkonzert der Musikkapelle und Alphornbläser Schattwald
Schattwald
04.09.2025
20:00 Uhr
Blaskapelle in Tracht vor Bergkulisse
Platzkonzert der Musikkapelle Zöblen
Zöblen
08.09.2025
20:00 Uhr
Dorfabend Platzkonzert der Musikkapelle Nesselwängle
Nesselwängle
09.09.2025
20:00 Uhr
Musikkapelle in Tracht marschiert durch Dorfstraße vor Häusern und Bergen
Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Tannheim
Felixé Mina’s Haus in Tannheim
09.09.2025
20:00 Uhr
Unterkünfte Bergbahn
Tannheimer Tal Live
Wetter
9 °C / 13 °C
Sprühregen
Zu den Details
Geöffnete Anlagen
3 / 4
Bahnen & Lifte
Alle Anlagen
Webcams
9
Kameras live
Zur Übersicht
Interaktive Karte
292
Touren
Zur Karte