Informationen & Wissenswertes

Kurzbeschreibung:

Genießen Sie die ausgedehnte Wanderung mit einem Naturerlebnis der besonderen Art!

Erlebniswert: ******

Empfohlene Jahreszeiten:
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
Eigenschaften:
  • Einkehrmöglichkeit
  • geologische Highlights
  • botanische Highlights
  • faunistische Highlights
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Beschreibung:

Ab der Bergstation der Hahnenkammbahn führt der Alpenrosenweg am naturbelassenen Alpenblumengarten vorbei, welcher aber nicht mehr betreut wird.

Wegbeschreibung:

Mit dem Bus nach Höfen (Umstieg in Weißenbach). Auffahrt mit der Reuttener Seilbahn zur Bergstation. Auf dem Alpenrosenweg vorbei an der Lechaschauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit), weiter zur Gehrenalpe (Übernachtungsmöglichkeit), ca 1 1/4 Stunde. Aufstieg zum Gehrenjoch und Sabachjoch, Weg Nr. 417 a, ca 3/4 Stunde und Abstieg zur Musauer Alm (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr 416, ca 1/12 Stunde. Abstieg zur Bärenfalle über Forstweg ca 2 Stunden. Rückfahrt mit dem Bus nach Reutte. Am Bahnhof Reutte umsteigen in den Bus nach Höfen oder ins Tannheimer Tal. Gehzeit ca 5 1/2 Stunden.

Weitere Abstiegsmöglichkeiten:
Über das Gehren und Sabachjoch zur Tannheimer Hütte oder Gimpelhaus (Übernachtungsmöglichkeit) Weg Nr. 416/417, ca 2 Stunden. Abstieg nach Nesselwängle, Weg Nr 415, ca 1 Stunde. Gehzeit ca 3 Stunden

Tipp des Autors:

Kehren Sie in eine der am Weg befindlichen Hütten ein und genießen Sie den Ausblick!

Sicherheitshinweise:

Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.

Ausrüstung:

Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.

Ausgangspunkt: Parkplatz Reuttener Seilbahn, Hahnenkamm Höfen
Zielpunkt: Bärenfalle, Musau
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 nach Füssen, durch den Grenztunnel der B179 nach Reutte/Tirol folgen, dort auf die B198 abfahren und im Ortsgebiet Höfen rechts Richtung Hahnenkammbahn abbiegen, bis zur Talstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Reutte, weiter mit dem Bus nach Höfen (Tourismusbüro).
Parken
Parkplatz Talstation Hahnenkammbahn
Günstigste Jahreszeit
Frühling
Sommer
Herbst

Gehrenalpe - Musauer Alm - Bärenfalle
Informationsbüro Tannheim
Vilsalpseestraße 1
6675 Tannheim