Kapelle / Marterl
Rochuskapelle in Zöblen
Kontakt & Service
Obere Halde 42a, 6677 Zöblen
Öffnungszeiten
MO, DI, MI, DO, FR, SA, SO, FT
Informationen & Wissenswertes
Die Rochuskapelle in Zöblen
Die Kapelle birgt eine Kreuzigungsgruppe und eine Statue des hl. Rochus aus der Zeit um 1680. Eine Johannesstatue stammt aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Auf dem Allerseelenbild an der Seitenwand der Kapelle erscheint Maria als Fürbitterin und Antonius. Die Signatur des Bildes M 1725 SCH weist auf Martin Schädle aus Haldensee, gestorben in Rom 1748, hin. Darunter ist das Hörbstwappen abgebildet.
Jederzeit zugänglich!
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Für jedes Wetter geeignet