Informationen & Wissenswertes

Der Pumptrack in Nesselwängle ist für alle frei zugänglich und kann mit Fahrrad, Scooter, Skateboard oder Rollschuhen befahren werden. 






Auf einer Fläche von 1.100 m², davon ca. 500 m² als Fahrfläche, bietet er Fahrern aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu testen und zu verbessern. Die Strecke mit Wellen und Kurven ermöglicht es, durch gezielte Körperbewegungen Geschwindigkeit zu erzeugen – ganz ohne Pedale. Der Pumptrack ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und sorgt für jede Menge Spaß und Action. Umgeben von der beeindruckenden Natur der Tiroler Alpen, ist er der ideale Ort für Outdoor-Fans. Die Betreuung und Instandhaltung übernimmt der Sportverein Nesselwängle, der für einen reibungslosen Betrieb sorgt.
frei zugänglich
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Lifte in Nesselwängle. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Lifte in Nesselwängle.

Parken: Direkt bei der Talstation des Krinnenalpliftes in Nesselwängle. 
Skateboard
Rollerskaten
Mountainbike
Radfahren