Almwirtschaft/Hütte
Gräner Ödenalpe
Kontakt & Service
Nesselwängle, 6672 Nesselwängle
derzeit geschlossen
Informationen & Wissenswertes
Die Gräner Ödenalpe an der Südseite der Krinnenspitze.
Die Gräner Ödenalpe ist für Familien mit Kindern, Genuss-Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker sehr gut erreichbar. Idealer Ziel- und Ausgangspunkt für alle Bergsportbegeisterten!
Genießt die Zeit in den Bergen und habt es gemütlich bei uns - egal ob in unserer urigen Gaststube oder auf der Sonnenterrasse - und lasst Euch mit unseren hausgemachten Spezialitäten und verwöhnen.
Genießt die Zeit in den Bergen und habt es gemütlich bei uns - egal ob in unserer urigen Gaststube oder auf der Sonnenterrasse - und lasst Euch mit unseren hausgemachten Spezialitäten und verwöhnen.
- Almmeile 03.08.2025
- Eingebettet zwischen Krinnenspitze und Litnis liegt unsere Alm auf 1.726m an einem wunderschönen Platz mit einer herrlichen Ausicht auf zahlreiche Gipfel der Lechtaler Alpen und weit darüber hinaus
Spezialitäten
Suppen, warme Speisen, Brotzeiten, hausgemachte Kuchen
Suppen, warme Speisen, Brotzeiten, hausgemachte Kuchen
Geöffnet ab ca. Mitte/Ende Mai
Seehöhe: 1726 m
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, bis nach Nesselwängle. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis nach Nesselwängle.
Frühling
Sommer
Herbst