Programm in Schattwald

  • SAAC Basic & Woman Power Camp
    Theorieabend für alle, die sicher im freien Gelände unterwegs sein wollen. Die SAAC-Profis vermitteln am Freitag im Gemeindesaal Schattwald von 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Wissen zu Lawinenkunde, Tourenplanung und Risikomanagement – verständlich und praxisnah erklärt. Die Teilnahme kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. 
    Am Samstag folgt die Praxis im Schnee: Gemeinsam mit Berg- und Skiführern geht’s ins Gelände. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Lawinengefahr richtig einzuschätzen und das Gelernte sicher anzuwenden. Treffpunkt hierzu ist sowohl für das Basic als auch für das Womam Camp um 8:45 Uhr in Zöblen am Rohnenlift. Anmeldung ab 15. Oktober 2025 auf www.saac.at
    Lass dir dieses Winter-Highlight nicht entgehen

  • Fackelwanderung zu Funken, Kessel & Alpakas
    Funken, Kessel & Alpakas“ heißt es am Freitag um 16 Uhr in Kappl 4 – von wo es gemeinsam direkt zu einem urigen Stadel in Schattwald geht, ein kleiner Geheimtipp für einen entspannten Abend unter freiem Himmel!
    Freut euch auf einen heißen vegetarischen Eintopf, der über dem Feuer warm gemacht wird, dazu euer eigenes Stockbrot das ihr über der Glut backen könnt. Glühwein und Punsch halten euch warm, während die gemütliche Stimmung für gute Laune sorgt.
    Unsere neugierigen Alpakas und Lamas sind auch mit dabei, zaubern ein
    Lächeln ins Gesicht und lassen sich gern füttern – perfekt für Groß und Klein!
    Zum Abschluss machen wir eine gemeinsame, stimmungsvolle Fackelwanderung, die den Abend abrundet. Kommt vorbei und genießt einen Abend mit Wärme, Gemeinschaft und winterlicher Gemütlichkeit.

  • Dine Around mit Bertl & Benni
    Freitag & Samstag um 17:30, 18:30 und 19:30 Uhr: Eine kulinarische Wanderung mit Geschichten, Genuss und Tiroler Charme – vom s’Huagart über das La Soa und Floras Haus bis zur Tante Emma.
    Was gibt’s?
    - s’Huagart: Verschiedene Speisen im Glas: Kartoffelcreme mit Knuspergarnelen & Hollandaiseschaum | hausgemachte Schlutzkrapfen mit brauner Zwiebelbutter, Sauerkrautkrapfen mit Tiroler Schweinebraten sowie Schattwalder Bergkäsesuppe mit Blätterteiggebäck. Inklusive einem Getränk.
    - La Soa: Geflämmter Saibling mit Rettich, Erbse & Joghurt oder karamellisierter Ziegenkäse mit Roter Bete, Balsamico & Frisée. Inkl. Glas Weißwein oder alkoholfreier Alternative.
    - Lumberger Hof: Kaspressknödel-Burger vom Grill mit Trüffelmayonnaise & Krautsalat.
    - Flora’s Haus: Tiroler Gröstl und Krautkrapfen vom Holzherd, begleitet von Zillertal-Bieren und hausgemachten Limonaden.
    - Abschluss in der Tante Emma mit einem Dessert im Glas und einem Schnaps zum Ausklang.
    Min. 5 bis max. 20 TN pro Tour | Preis: 80 €

  • Party in der „Tante Emma“
    Freitag & Samstag ab 15:00 Uhr: DJ, Drinks & gute Stimmung direkt an der Talstation der Wannenjochbahn – der perfekte Ausklang für einen erlebnisreichen Wintertag.
Unterkünfte Bergbahn
Tannheimer Tal Live
Wetter
6 °C / 10 °C
Wolkig
Zu den Details
Geöffnete Anlagen
3 / 4
Bahnen & Lifte
Alle Anlagen
Webcams
9
Kameras live
Zur Übersicht
Interaktive Karte
292
Touren
Zur Karte