Zum Hauptinhalt springen

Programm in Nesselwängle

  • Opening bei Sport Rief
    Startet gut ausgestattet ins Winteropening! Beim Opening wartet Freitag, Samstag & Sonntag 09:00–18:00 Uhr bei Sport Rief direkt am Sportcenter in Nesselwängle ein Glas Prosecco und spezielle Angebote rund um den Wintersport.

  • Langlaufequipment-Test mit Salomon & Leki
    Testet Samstag & Sonntag von 09:00–16:00 Uhr das neueste Equipment von Salomon und Leki direkt an der Loipe im Sportcenter Nesselwängle bei Sport Rief und findet eure perfekte Ausrüstung für den Winter. Bitte melden Sie sich vorab an: Link folgt.

  • Techniktipps & Langlaufspaß
    Lokale Langlauflehrer geben Euch am Samstag & Sonntag von 09:00 bis 15:00 Uhr im Sportcenter Nesselwängle wertvolle Tipps zu Eurer Technik. Dazu sorgen Verpflegung & Musik vom Sportverein Nesselwängle für gute Stimmung.

  • HWK Wachsstand & Vortrag
    Alles rund ums richtige Wachsen erfahrt ihr Samstag & Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr – live erklärt von den Profis von HWK im Sportcenter Nesselwängle. Jeweils um 13:00 Uhr gibt es am Samstag und Sonntag einen spannenden Nordischen Wachskurs. Ein Wachskurs für alle Langläufer und diejenigen die es noch werden wollen. Hier werden alle Punkte, die man beim Wachsen eines Langlaufskis beachten muss, vorgeführt. Natürlich gibt es im Anschluss noch genug Zeit, um die offenen Fragen zu beantworten.
  • Töpferworkshop an der Drehscheibe:
    Unter der Anleitung erfahrener Töpfermeister erlernst du grundlegende Techniken oder verbesserst deine Fähigkeiten beim Töpfern an der Drehscheibe – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Die Workshops finden an 2 Tagen statt, sodass du genügend Zeit hast, um deine individuellen Werke zu gestalten.
    Wenn du nur an einem Tag teilnehmen möchtest, ist das auch möglich.
    Die Workshops finden am 12. und 13. Dezember in der malerischen Berglandschaft von Nesselwängle, im schönen Tannheimer Tal in einem der Chalets Grand Flüh, statt. 
    Genieße atemberaubende Ausblicke auf die Tiroler Alpen, klare Luft und die Ruhe der Natur – ein inspirierender Rahmen für deine kreativen Ideen. 
    Workshop 1: Freitag von 11:00-14:00 Uhr
    Workshop 2: Samstag von 15:00 -18:00 Uhr
    Teilnahmegebühr pro Workshop: 149,- EUR inklusive aller Materialien, Nacharbeiten,
    2 Brände, Glasur und Versand des fertigen Objekts an die Heimatadresse ca. 3 Wochen später.
    Gut zu wissen:
    Während der Workshops werden warme und kalte Getränke, ein Begrüßungsprossecco und leckere Snacks gereicht. 
    Falls du dich für einen oder beide Workshops inklusive Unterkunft in unseren 3 stylischen Chalets einbuchen möchtest, kannst du dein Chalet auf www.chalet-grand-flueh.at für 2, 4 oder 6 Personen separat anfragen. 
    Die Teilnehmerzahl pro Workshop ist auf 6 Personen begrenzt. 
    Bei erhöhter Nachfrage könnte an beiden Tagen evtl. noch jeweils ein weiterer Workshop angeboten werden. 

    Anmeldung direkt bei Sabine Steiner:
    Telefonisch: +43 (0)676 673 5787 oder per Mail: info@chalet-grand-flueh.at

  • Winter Zauber am See
    Adventsmarkt – Kulinarik - Ambiente
    Besuchen Sie unser „weißes Winter Dorf“ auf unserer Dachterrasse mit erhabenem Blick über den winterlichen See und genießen Sie bei einem Glühwein, duftend-süßen Leckereien, herzhaftem Eintopf oder zünftiger Bratwurst an knisternden Feuerschalen die zauberhafte Atmosphäre der Vorweihnachtszeit. Nebenbei können Sie auf unserem „Salina-Markt“ mit allerlei Handwerkskunst, alpinen Naturprodukten und saisonalen Geschenkartikeln nach Herzenslust stöbern. 
    Lichterglanz - Tannenduft - vorweihnachtliche Klänge - Walking Acts
    Speziell zum „Winter Opening“ im Tannheimer Tal:
    12.-14. Dezember 2025, 15-18 Uhr   
    VIA SALINA Hotel am See 
    Haller 11 - 6672 Nesselwängle
    www.via-salina.at
    E-Mail: info@via-salina.at
    Infos unter: +43 (0)5675 – 20 10 40
Unterkünfte Bergbahn
Tannheimer Tal Live
Wetter
-1 °C / 6 °C
Sonnig
Zu den Details
Geöffnete Anlagen
0 / 4
Bahnen & Lifte
Alle Anlagen
Webcams
9
Kameras live
Zur Übersicht
Geöffnete Loipen
0 / 23
Loipen
Loipenbericht