
Fischwasser
Fischwasser Haldensee
Kontakt & Service
Haldensee, 6673 Grän
Öffnungszeiten
MO, DI, MI, DO, FR, SA, SO, FT
Informationen & Wissenswertes
Der Haldensee in 1.124 m Seehöhe ist mit 72 ha und einer Tiefe von 22 m der größte See im Tannheimer Tal. Ein ausgezeichneter Hecht- und Renkensee, jedes Jahr mit kapitalen Fängen, in herrlicher Lage inmitten des Tales. Das Renkenfischen hat im Juni Hochsaison. Trinkwasserqualität.
Fischarten:
Vorwiegend Hechte und Renken, aber auch Barsche, Rotaugen, Karpfen,
Schleien und Aitel (Döbel)
Köder:
Lebende Köderfische sind VERBOTEN!
Erlaubte Entnahme:
3 Hechte, Mindestmaß 60 cm, Renken 22-29 cm (Anlandepflicht), über 30 cm 3 Stück,
1 Karpfen oder Schleie, Mindestmaß Karpfen 35 cm, Schleie 30 cm
Vorwiegend Hechte und Renken, aber auch Barsche, Rotaugen, Karpfen,
Schleien und Aitel (Döbel)
Köder:
Lebende Köderfische sind VERBOTEN!
Erlaubte Entnahme:
3 Hechte, Mindestmaß 60 cm, Renken 22-29 cm (Anlandepflicht), über 30 cm 3 Stück,
1 Karpfen oder Schleie, Mindestmaß Karpfen 35 cm, Schleie 30 cm
Kartenverkauf:
Bootsverleih und Fischerkarten NUR online unter www.hejfisch.com
Bitte beachten Sie die dort angegebenen Bestimmungen.
Größter Fang:
Hecht 14,30 kg, Renke 4,30 kg
1. Mai bis 31. Oktober
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, bis nach Haldensee.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis nach Haldensee.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis nach Haldensee.
Frühling
Sommer