Informationen & Wissenswertes

Die Dreikreuzkapelle im Ortsteil Schmitte
Am westlichen Ortsausgang in der Fraktion Schmitte, im Privatbesitz der Familie Roland und Emma Knittel. Zur Zeit der "Salzrod" standen hier drei Kreuze, die im Volksmund kurzweg "bei den drei Schächern" genannt wurden. Die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtete Kapelle ist ein gemauerter, turmloser Bau mit breitem, segmentbogig geschlossenem Eingang, leicht eingezogenem Rundchor und steilem Satteldach. Im Inneren ein gewölbter Raum mit Rundapside und einem Kruzifix von Nikolaus Babel aus Pfronten, 1690.
Täglich geöffnet!
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Für jedes Wetter geeignet