Informationen & Wissenswertes

Die Dreifaltigkeitskapelle in Rauth
Die Kirche zu Ehren der heiligsten Dreifaltigkeit im Weiler Rauth wurde 1726 von den Grundbesitzern erbaut. Rechteckiger Betraum mit 3/8-Schluss, am Chorgurtbogen Bandelwerkstuck. Hochaltar mit Gemälde Dreifaltigkeit, um 1680, seitlich Figuren Hl. Johannes d.T. und Sebastian, Oberschwaben (Ulm) um 1510. Barocke Kreuzwegstationen.

Gebäude steht unter Denkmalschutz
 
Täglich geöffnet!
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Für jedes Wetter geeignet