Rennradwochen

Rennradwoche zum RAD-MARATHON

26.06.2023 - 01.07.2023

Rennrad-Enthusiasten aufgepasst:
Marcel Wüst coacht Rennradfahrer im Tannheimer Tal

Ein berühmtes Gesicht ist im Tannheimer Tal zu Gast: Marcel Wüst hat eine erfolgreiche Radprofi-Laufbahn hinter sich: Insgesamt 111 Siege, davon 14 Etappenerfolge bei Tour de France, Giro d’ Italia und La Vuelta, konnte der Deutsche während seiner Profikarriere verbuchen. Im Juni und Juli bringt Wüst bei den Rennradwochen im Tannheimer Tal seine sportliche Kompetenz interessierten Rennradlern nahe. Die Ausfahrten führen durch die abwechslungsreiche Natur im und um das Tiroler Hochtal und bieten Rennradlern ideale Trainingsmöglichkeiten für den Rad-Marathon Tannheimer Tal. Unterstützt wird der TV-Radsportexperte von lokalen Guides.

 

 

Fit für den RAD-MARATHON:
Tipps und Training von Profis während Rennradwoche

Wer am Rad-Marathon am 02. Juli 2023 teilnehmen möchte, muss natürlich fit sein. Die ideale Gelegenheit zur Vorbereitung haben Radsportler während der Rennradwoche. Direkt vor dem großen Event haben Interessierte die Möglichkeit, mit dem Profi Marcel Wüst bei Ausfahrten und Workshop sowohl ihre Ausdauer als auch Technik zu trainieren. Die geheimen Profi-Tipps sind dabei natürlich inklusive.

Das Kennenlernen der Rad-Marathon Strecke am Samstag, 01. Juli 2023, ist kostenlos! Treffpunkt ist an der Tennishalle Sägerklause bzw. im Start-/Zielbereich des Rad-Marathons. Ausfahrt startet um 11 Uhr.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.rad-marathon.at
Für alle Ausfahrten ist eine Online-Anmeldung möglich.

Auf die Räder, fertig, los!

Hier finden Sie spezielle Angebote zu der Rennradwoche!
Bei einer „Rennradwoche“  sind die Ausfahrten inklusive. 

 

Mit diesen Pauschalen können Sie ganz einfach und bequem Ihr Hotel und Ihre Ausfahrten für die gesamte Woche buchen.

ZU DEN ANGEBOTEN
Rennradeln mit Marcel Wüst

Für die Rennradwochen ist eine Online-Anmeldung möglich.

Neben einem Hotel-Angebot gibt es auch die Möglichkeit das komplette Programm ohne Unterkunft zu buchen.
Es gibt auch die Möglichkeit einzelne Ausfahrten bzw. den Workshop individell zu buchen.

Zum Anmeldeservice für die Rennradwoche zum Rad-Marathon

Teilnahmebedingungen

 

 Allgemeine Hinweise

Die gemeinsamen Touren sind in vier Leistungsgruppen unterteilt:

Racer: 

Der Teilnehmer ist ein Top-Radsportler und sucht die Herausforderung auf dem Rennrad.

Sportive: Der Teilnehmer fährt intensiv Rennrad und betreibt das Radfahren als Sport.

Hobby: 

Der Teilnehmer fährt regelmäßig Rennrad. Kinder ab 16 Jahren in Begleitung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erlaubt.

Genuss: 

Für Teilnehmer, die sich im Urlaub mit Rennradfahren beschäftigen wollen. Kinder ab 12 Jahren (die mit dem Rennrad vertraut sind) in Begleitung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erlaubt.

 

Programm

Montag, 26.06.2023
14.00 Uhr Ausfahrt – Dauer ca. 3 bis 4 Stunden mit Marcel Wüst und den Guides
20.00 Uhr Rad-Stammtisch im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim mit Marcel Wüst

Dienstag, 27.06.2023
10.00 Uhr Ausfahrt – Dauer ca. 4 bis 4 1/2 Stunden mit Marcel Wüst und den Guides
10.00 Uhr Rad-Technik-Workshop mit Marcel Wüst ca. 1 Stunde und kurzer Ausfahrt ca. 3 Stunden
20.00 Uhr Rad-Stammtisch im Hotel Goldenes Kreuz in Tannheim mit Marcel Wüst
Mittwoch, 28.06.2023
10.00 Uhr Ausfahrt – Dauer ca. 5 bis 5 1/2 Stunden mit Marcel Wüst und den Guides
20.00 Uhr Rad-Stammtisch im Hotel Bogner Hof in Tannheim mit Marcel Wüst
Donnerstag, 29.06.2023
10.00 Uhr Ausfahrt – Dauer ca. 5 bis 5 1/2 Stunden mit Marcel Wüst und den Guides
20.00 Uhr Rad-Stammtisch im Almhotel Told in Grän mit Marcel Wüst
Freitag, 30.06.2023
10.00 Uhr Ausfahrt – Dauer ca. 3 bis 4 Stunden mit den Guides
10.00 Uhr Rad-Technik-Workshop mit Marcel Wüst ca. 1 Stunde und kurze Ausfahrt ca. 2 Stunden
20.00 Uhr Rad-Stammtisch im Hotel haldensee in Haller

Samstag, 01.07.2023
PROGRAMM FOLGT...

Rennradeln mit Marcel Wüst

INFO ZU DEN AUSFAHRTEN 

Treffpunkt für die Ausfahrten ist die Tourismusinfo Tannheim.
Start der Ausfahrten ist um 10 Uhr. Wenn es zu den Ausfahrten um 10 Uhr regnet, dann wird die Abfahrtszeit auf 14 Uhr verschoben!
Die Streckenlängen und Dauer der Ausfahrten werden den Witterungsverhältnissen individuell vor der Abfahrt angepasst, somit kann es auch zu Programmänderungen kommen, was auch zu einer Verschiebung des Fahrtechnik-Workshops führen kann.

Jeder Teilnehmer ist bei den gemeinsamen Ausfahrten, speziell in Punkto Defekte und ggf. notwendigem Rücktransport selbst verantwortlich! 

Unkostenbeitrag pro Ausfahrt und Teilnehmer ist € 20,00.