Blick vom Füssener Jöchle ins Tannheimer TalBlick vom Füssener Jöchle ins Tannheimer TalBlick vom Füssener Jöchle ins Tannheimer Tal

Internationales Ballonfestival Tannheimer Tal

Internationales Ballonfestival Tannheimer Tal

12. Jänner bis 1. Februar 2025

Die sanften Flugriesen erfreuen die Zuschauer mit ihren bunten Farben bis sie nur noch als kleine Punkte am Horizont erkennbar sind. Wie weit die Fahrt im Heißluftballon geht, hängt von Faktoren wie dem Wetter und vor allem dem Wind ab. Bei guten Konditionen ist eine Panoramafahrt ins Allgäu, über das Schloss Neuschwanstein oder sogar eine Alpenüberquerung möglich. Einmal in einem Heißluftballon mitfahren und die Landschaft von oben sehen, das wünschen sich viele. Beim Internationalen Ballonfestival kann dieser Traum in Erfüllung gehen. Die Passagiere können gemeinsam mit den Piloten der Ballone in luftige Höhen fahren. 

Am Tag vor der Fahrt sollten Interessierte beim Organisationsteam rund um Veranstalter Rudi Höfer anrufen, um die Wetterlage zu erfahren und zu klären, ob die Fahrt stattfindet. Am Morgen der Ballonfahrt trifft man sich um 10:30 Uhr am Startplatz, wo die Passagiere den jeweiligen Piloten zugeteilt werden. Anschließend wird gemeinsam der Korb mit Brenner und Instrumenten aufgebaut und der Ballon startklar gemacht. Nach der Landung wird der Ballon verpackt und im Hänger des Verfolgerfahrzeugs verstaut.

Anmelden kann man sich zu den Fahrten in der Tourismusinformation Tannheim, Vilsalpseestraße 1, 6675.  Eine Ballonfahrt kostet Euro 290,00 pro Person.
Informationen zum Ballonfestival erhalten Sie bei Rudi Höfer unter +43 676 949 02 50.

Täglicher Start der Ballone zwischen 10:30 und 12:30 Uhr bei geigneter Witterung in Tannheim im Bereich Sägerklause. Parkmöglichkeiten: Parkplatz West in Tannheim.

Witterungsbedingte Änderungen möglich! Weitere Info erhalten Sie unter +43 676 949 0250

Heißluftballons starten im Tannheimer Tal

Geheimtipp für Romantiker: das Ballonglühen

Mindestens genauso eindrucksvoll wie die Fahrten ist für Ballonfahrer und Zuschauer das traditionsreiche Ballonglühen.
Die Atmosphäre, wenn in der dunklen Winternacht die Ballons startklar gemacht werden und die Flammen ein faszinierendes Lichterspiel schaffen, ist unbeschreiblich intensiv.

Termine zum Ballonglühen ab 20 Uhr

14.01.25 Nesselwängle

21.01.25  Jungholz

28.01.25  Schattwald

Leuchtende Heißluftballonhüllen beim Ballonglühen im Tannheimer Tal

Busfahrpläne Ballonglühen

Busfahrplan Schattwald

Ballonglühen am 28.01.2025 in Schattwald

Download
Bunte Heißluftballons starten im Tannheimer Tal
Heißluftballon über dem verschneiten Tannheimer Tal

Erste Ballonfahrt und Eindrücke aus dem Tannheimer Tal

Die freie Journalistin Rebecca Schirge war während des Ballonfestivals 2020 zu Gast im Tannheimer Tal und erzählt von Ihren Erlebnissen und Eindrücken.