A deep blue lake in a nature reserve surrounded by mountains is one of the most beautiful places to visit in the Tannheimer Tal.
Another beautiful place to visit in the nature reserve is the Bergacht waterfall.
Â
A deep blue lake in a nature reserve surrounded by mountains is one of the most beautiful places to visit in the Tannheimer Tal.
Another beautiful place to visit in the nature reserve is the Bergacht waterfall.
Â
A relaxing walk to Vilsalpsee in the middle of the nature reserve often works wonders and allows visitors to forget the stresses of everyday life very quickly. The route to Vilsalpsee is easy enough for inexperienced hikers, as well as families with children and pushchairs.
Â
Vilsalpsee is in a nature reserve, so you can't drive there. From 8:00 to 17:00, no cars can go on the road in either direction.
You must pay a €5 user fee between 5:00 pm. and 8:00 am. The authorities have ordered changes to make traffic calmer all year round to help people get to the Vilsalpsee nature reserve.
There is a driving ban in place for motor vehicles in both directions between 8:00 am and 5:00 pm.
Bus 121 goes to the nature reserve during the summer, and it runs regularly.
The Tannheimer Alpenexpress leaves from Tannheim to the Vilsalpsee at 9:30 am in summer and 10:00 am in winter (except in the off-season). You can buy tickets from the driver.
Please check the current timetables for the season.
People with walking disabilities can get a ticket for the outward and return journey in their own car if they show a valid disabled person's pass with the "G" and "H" mark on the back. You can buy tickets during opening hours at the information office in Tannheim and from the local council.
Mit dem Linienbus (kostenpflichtig, nur in der Sommersaison*):Â
Abfahrt an der Haltestelle Tannheim Kreisverkehr.
Erwachsene € 4,30*
Senioren ab 65 Jahre € 2,80*
Kinder bis zum vollendeten 6. Lj. FREI
Kinder bis zum vollendeten 14. Lj. € 2,20*
Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lj. € 2,80*
Bitte beachten Sie, dass diese Linie nicht in der Gästekarte enthalten ist!Â
*Preisänderungen vorbehaltenÂ
Gültige Fahrpläne erhalten Sie in den ortsansässigen Tourismusbüros.
Mit dem Tannheimer Alpenexpress, kostenpflichtig (nur zu den Hauptsaisonszeiten, Abfahrtszeiten Sommer/Winter beachten*):Â
Abfahrt bei der Haltestelle neben der Touristinformation Tannheim an der StraĂźe.Â
Abfahrtszeiten lt. angezeigter Uhrzeit an der Haltestelle vor Ort!
Einfache Fahrt  Erwachsene € 4,00* Kinder € 2,50* Hunde € 2,50* / € 3,00*
Hin- & Rückfahrt Erwachsene € 6,50* Kinder € 4,00* Hunde € 4,00* / € 5,00*
Familie einfach (2 Erw., 2 Kinder) € 11,00*
Familie hin u. zurück (2 Erw., 2 Kinder) € 16,00*
Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres fahren gratis.Â
Auskunft: Tannheimer Alpenexpress, T +43 676 712 3459
Ticketverkauf: direkt in der Bahn
FĂĽr Busunternehmen und Gruppen: Sonderfahrten auf Anfrage
*Preisänderungen vorbehalten / Hunde nach Größe
Mit der Pferdekutsche:Â
Pferdekutschen fahren ausschlieĂźlich auf Anfrage!Â
AuskĂĽnfte und Anmeldung:
Zu FuĂź/mit dem Fahrrad:
Ein schöner Fuß- und Radweg von der Ortsmitte Tannheim Richtung Süden. Der Weg ist ca. 4 km und zu Fuß laufen Sie ca. 1 Stunde bis zum See.
ParkplatzgebĂĽhren am Vilsalpsee:
Aufgrund eines vorangegangenen Felssturzes im Jahr 2012 musste ein Teilstück am östlichen Seeufer gesperrt werden. Dort herrscht nach wie vor eine erhebliche Felssturzgefahr, weshalb eine Umrundung des Sees nicht möglich ist. Über das östliche Ufer gelangt man zum Wasserfall, was im Sommer ein lohnenswertes Ausflugsziel ist.
Der flache Wanderweg am See zur Vilsalpe selbst dauert etwa 30 Minuten und führt vorbei an grünen Wiesen und steil aufragenden Bergen. Am Ende wartet der imposante 400 Meter hohe Berggaicht-Wasserfall. Auf dem Rückweg können sich die Spaziergänger bei einer Brotzeit auf der Vilsalpe stärken oder bei den weiteren Gasthäusern einkehren.
Im Winter endet der Winterwanderweg am vorderen Seeufer bei den beiden Restaurants!
Im Wasser:
Schwimmen: ERLAUBT – Badebereich: Nordost-Ufer direkt im Anschluss an den Gasthof Vilsalpsee
Auf dem Wasser:
Stand Up Paddling: VERBOTEN
Kanu: VERBOTEN
Seekajak: VERBOTEN
Rudern: VERBOTEN
Unter Wasser:
Sporttauchen: VERBOTEN
Bitte achten Sie auf unsere Umwelt:
Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine.
Bitte nehmen Sie Ihren MĂĽll wieder mit nach Hause.
Machen Sie kein Feuer.
Campieren ist nicht erlaubt.
Aufgrund eines vorangegangenen Felssturzes im Jahr 2012 musste ein Teilstück am östlichen Seeufer gesperrt werden.
Dort herrscht nach wie vor eine erhebliche Felssturzgefahr, weshalb eine Umrundung des Sees nicht möglich ist.
Im Winter endet der Winterwanderweg am vorderen Seeufer bei den beiden Einkehrmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie aktuelle Öffnungszeiten der Gaststätten, sowie Haupt- und Nebensaisonzeiten.