Tannheimer Tal
Von Hinterstein über die Zipfelsalpe zum Kühgundkopf und zum Iseler
Tour-Details
Kurzbeschreibung:
Wir laufen von Hinterstein über die Zipfelsalpe zum Kühgundkopf und zum Iseler. Dabei schaffen wir nicht nur richtig viele Höhenmeter, sondern laufen auch auf den Etappen 1 und 6 des Grenzgänger-Weges.
Erlebniswert: *****
Empfohlene Jahreszeiten:
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
- geologische Highlights
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
- Gipfel-Tour
Beschreibung:
Wir starten in Hinterstein an der Festhalle und gewinnen schnell Höhenmeter hinauf zu den Zipfelsfällen und weiter über viele Kehren bis hinauf auf die Hochebene rund um die Zipfelsalpe. Danach halten wir uns rechts bis zur Oberen Stuibenalpe und gehen dort bergan in Richtung Norden bis hinauf zur Kühgundspitze und zum Kühgundrücken. Über einen teils ausgesetzten Pfad am Grat gelangen wir zum Iseler mit seinem Gipfelkreuz. Nun steigen wir auf dem direkten Weg wieder ab zur Zipfelsalpe, und in einer guten Stunde weiter bis nach Hinterstein. Auf dem Rückweg bietet sich ein Bad im Gumpen an den Zipfelsfällen an - oder ein Besuch im Naturfreibad Prinze Gumpe am Fuß des Hangs unweit des Parkplatzes.
Wegbeschreibung:
Hinterstein, Festhalle - Zipfelsfälle - Zipfelsalpe - Obere Stuibenalpe - Kühgundspitze - Kühgundkopf - Iseler - Zipfelsalpe - Zipfelsfälle - Hinterstein, Festhalle
Tipp des Autors:
Einkehr bei Berna und Max in der Zipfelsalpe!
Sicherheitshinweise:
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit rund um den Iselergipfel erforderlich!
Aussicht über dem Ostrachtal
Dieser Aussichtspunkt bietet einen wunderschönen Blick über das Ostrachtal.
Bärenweg
Buck Winkel
Festhalle
Friedhof
Iseler
Iseler
Der Iseler ist ein 1876m hoher Berg der Allgäuer Alpen. Er liegt südlich vom Oberjoch, zwischen Bad Hindelang und dem Tannheimer Tal. Der Gipfel des Iselers ist neben dem Normalweg auch über einen Klettersteig…
Kühgundkopf
Parkplatz
Parkplatz
Wannenjoch Gipfel
Zipfelsalpe
Die Zipfelsalpe ist eine Galtalpe im Ostrachtal, oberhalb des Bergdorfs Hinterstein. Sie ist von der Iseler Bergbahn…
Zipfelsfall
Reizvoller Wasserfall direkt oberhalb des Bergdorfes Hinterstein Das Naturschauspiel des Zipfelsfalls ist ein…
Anfahrt
Auf der B 308 bis Bad Hindelang, dort weiter nach Hinterstein
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, weiter mit dem Bus nach Bad Hindelang und Hinterstein.
Parken
Parkplatz "Säge" am Ortseingang von Hinterstein oder Parkplatz an der Festhalle (wenige Plätze)
- Sommer
- Herbst
Informationsbüro Tannheim
Vilsalpseestraße 1
6675 Tannheim