Tannheimer Tal

Von Hinterstein über Bschießer und Ponten zur Willersalpe

Tannheim, Tirol, Österreich

Tour-Details

Startort: 87541 Bad Hindelang
Zielort: 87541 Bad Hindelang

Dauer:5,78 Stunden
Länge: 13,592 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1192 m
Höhenmeter (abwärts): 1192 m

Niedrigster Punkt: 867 m
Höchster Punkt: 1995 m
Schwierigkeit:schwer
Panorama: Traumtour
GPS Daten downloaden

Kurzbeschreibung:
Wir starten in Hinterstein und laufen über Zipfelsalpe, Bschießer und Ponten zur Willersalpe und wieder zurück ins Hintersteiner Tal.



Erlebniswert: *****



Empfohlene Jahreszeiten:

  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober



Eigenschaften:

  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • geologische Highlights
  • botanische Highlights
  • faunistische Highlights
  • Gipfel-Tour

Beschreibung:
Wir starten am Parkplatz "Auf der Höh" in Hinterstein und laufen oberhalb des Dorfes (Einstieg in den Weg beim "Grünen Hut"!) bis zum Naturbad Prinze Gumpe und weiter hinauf zu den Zipfelsfällen. Über viele Kehren laufen wir stetig bergab bis zur Zipfelsalpe, dort haben wir noch knapp 500 Höhenmeter bis zum Gipfel des Bschießers vor uns (1999 m). Übrigens: Der Bschießer heißt in Österreich Bscheisser! Über den herrlichen Gratweg laufen wir hinüber zum Ponten mit seinem Gipfelkreuz auf dem ausgesetzten Vorgipfel - und schließlich unterhalb der Felsen auf dem Grenzgänger-Weg bis hinüber zum Zirleseck. Dort wandern wir hinab zur Willersalpe, wo uns nach dem Großteil der Tour eine Rastmöglichkeit mit Bewirtung erwartet. Weiter geht's hinab via Wildfräuleinsteig wieder nach Hinterstein. 

Wegbeschreibung:
Hinterstein, Parkplatz auf der Höh - Naturbad Prinze Gumpe - Zipfelsfälle - Zipfelsalpe - Bschießer - Ponten - Zirleseck - Willersalpe - Wildfräuleinstein - Hinterstein, Parkplatz auf der Höh

Tipp des Autors:
Gipfelbrotzeit am Bschießer

Sicherheitshinweise:
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vor allem am Pontengipfel notwendig

Ausgangspunkt: Hinterstein, Parkplatz auf der Höh
Zielpunkt: Hinterstein, Parkplatz auf der Höh

Antoniuskapelle

Bärenweg

.de}

Bscheißer

Denkmal

Feld-Alpe

Festhalle

Parkplatz

Parkplatz

.de}

Wildfräuleinstein bei Hinterstein
Der Wildfräuleinstein, eine steil aufragende Felswand, liegt am Berghang östlich von Hinterstein. Im Fels befindet sich eine Grotte, in der die wilden Fräulein von Hinterstein gelebet haben sollen. …

.de}

Willersalpe
Wunderschön gelegene Alpe, die nach wie vor mit Transportpferden und Eseln versorgt werden muss Die Alpe oberhalb von…

.de}

Willersbach-Fall

.de}

Zipfelsalpe
Die Zipfelsalpe ist eine Galtalpe im Ostrachtal, oberhalb des Bergdorfs Hinterstein. Sie ist von der Iseler Bergbahn…

.de}

Zipfelsfall
Reizvoller Wasserfall direkt oberhalb des Bergdorfes Hinterstein Das Naturschauspiel des Zipfelsfalls ist ein…

Erreichbarkeit / Anreise

Anfahrt
Auf der B 308 bis Bad Hindelang, dort weiter nach Hinterstein

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, weiter mit dem Bus nach Bad Hindelang und Hinterstein. 

Parken
Parkplatz "Säge" am Ortseingang von Hinterstein oder Parkplatz "Auf der Höh"

günstigste Jahreszeit:
  • Sommer
  • Herbst
Von Hinterstein über Bschießer und Ponten zur Willersalpe
Informationsbüro Tannheim
Vilsalpseestraße 1
6675 Tannheim
Anreise
Abreise:
Zimmer