Rodelbahn Adlerhorst
Tour-Details
Kurzbeschreibung:
Winterwandern mit einer rasanten Abfahrt auf dem Schlitten kombinieren, ganz leicht im Tannheimer Tal.
Technik: ***
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- Dezember
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
Beschreibung:
Die Rodelbahn ist von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Abendrodeln auf Anfrage.
Rodel können Sie direkt bei der Berghütte Adlerhorst ausleihen.Tolle Aussicht über den Haldensee und weit ins Tannheimer Tal. Selektive Abfahrt über die Zufahrtsstraße.
Wegbeschreibung:
In der Ortmitte von Haller bei der Kapelle der Beschilderung Adlerhorst folgen. Sie wandern auf einem nicht schwierigen Weg zum Berggasthof Adlerhorst. Genießen Sie Tiroler Schmankerl und leckere Getränke.
Sicherheitshinweise:
Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln. Die Rodelbahn ist der Zufahrtsweg zur Hütte, deshalb besondere Vorsicht.
Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
Ausrüstung:
Eigene Rodel oder Rodelverleih beim Adlerhorst.
Weitere Infos und Links:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, weiter nach Haller. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis nach Haller.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Haller
Parken
Parkplatz in Haller - kostenpflichtig
Geschlossen!
- Frühling
- Hochwinter
Informationsbüro Nesselwängle
Hnr. 74
6672 Nesselwängle