Tannheimer Tal

Nesselwängle - Haller - Haldensee

Nesselwängle, Tirol, Österreich

Tour-Details

Startort: 6672 Nesselwängle
Zielort: 6672 Nesselwängle

Dauer:0,71 Stunden
Länge: 2,524 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 62 m
Höhenmeter (abwärts): 69 m

Niedrigster Punkt: 1125 m
Höchster Punkt: 1194 m
Schwierigkeit:leicht
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt, Schotter
GPS Daten downloaden

Kurzbeschreibung:

Vom Liftparkplatz in Nesselwängle über den Nesselwängler Höhenweg zum Ortsteil Haller.


Der Rückweg kann auf demselben Weg erfolgen.



Technik: *



Erlebniswert: ******



Empfohlene Jahreszeiten:

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember



Eigenschaften:

  • Streckentour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich

Beschreibung:

Es muss ja nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Langlauf sein. Auf knapp 81 Kilometer geräumten Wegen streifen Wanderer durch die verschneite Märchenlandschaft. Unterwegs laden gemütliche Hütten zur Einkehr ein. Am Kaminfeuer sitzen, sich mit einem Jaga- Tee aufwärmen oder mit einer Brotzeit für die nächsten Kilometer stärken - so kann man Schnee- Spaziergänge in vollen Zügen genießen.



Wegbeschreibung:

Von der Tourismusinformation in Nesselwängle Richtung Westen, nach der Kirche rechts und vor dem Hotel Berhof links abbiegen, dem Weg folgen zum Ortsteil Haller. Weiter an der Uferpromenade nach Haldensee.


Der Rückweg kann auf demselben Weg erfolgen.



Tipp des Autors:

Gemütliche Winterwanderung für die ganze Familie.



Sicherheitshinweise:

Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.



Ausrüstung:

Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Winterwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.



Weitere Infos und Links:

Tourismusverband Tannheimer Tal

Ausgangspunkt: Nesselwängle beim Liftparkplatz
Zielpunkt: Im Ortsteil Haller direkt bei der Johanneskapelle

Bushaltestelle Nesselwängle Haller - Station Tälerbus
Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal: Hier findet ihr den Fahrplan des Wander-Busangebots Pfronten / Tannheimer Tal.

Bushaltestelle Nesselwängle Krinnenalplift - Station Tälerbus
Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal: Hier findet ihr den Fahrplan des Wander-Busangebots ins Tannheimer Tal.

.de}

Dreikreuzkapelle Schmitte
Die Dreikreuzkapelle liegt am westlichen Ortsausgang von Nesselwängle am Haldensee auf dem Weg nach Haller. Früher…

.de}

Haltestelle Nesselwängle Abzw. Krinnalplift
Haltestelle Nesselwängle Abzw. Krinnalplift  Haltestelle am westlichen Ortsanfang von Nesselwängle  …

.de}

Haltestelle Nesselwängle Haller
Haltestelle Nesselwängle Haller  Haltestelle beim Hotel Via Salina in Haller (östliches Seeufer am Haldensee) …

.de}

Hl. Johannes Baptist Kapelle in Haller
Die Kapelle zum Hl. Johannes Baptist in Haller Unmittelbar an der Straße erbaut um 1736/37. Der Hochaltar von 1641…

.de}

Platz'l am See SB-Restaurant
Restaurant direkt am Ufer des Haldensees Große Sonnenterrasse direkt an der Seepromenade …

.de}

Spielplatz am Schmittebächle in Nesselwängle
Ganz neu ist der Spielplatz am Schmittebächle beim Parkplatz bei den Liftanlagen in Nesselwängle. Der Spielplatz…

.de}

Via Salina - Hotel am See
Hotel Via Salina - direkt am Haldensee Richtig genießen kann man nur in einem Wohlfühlambiente - deshalb war es uns…

Erreichbarkeit / Anreise

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Lifte in Nesselwängle.


Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Lifte Nesselwängle.



Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Nesselwängle.



Parken

Liftparkplatz in Nesselwängle - Gebührenpflichtig

günstigste Jahreszeit:
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter
  • Hochwinter
Nesselwängle - Haller - Haldensee
Informationsbüro Nesselwängle
Hnr. 74
6672 Nesselwängle
Anreise
Abreise:
Zimmer