Tannheimer Tal
Schattwald - Rehbach
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Eine wunderbare Familienwanderung in den Schattwalder Ortsteil Rehbach
Technik: **
Erlebniswert: *****
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- Geheimtipp
Beschreibung:
Es muss ja nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Langlauf sein. Auf knapp 81 Kilometer geräumten Wegen streifen Wanderer durch die verschneite Märchenlandschaft. Unterwegs laden gemütliche Hütten zur Einkehr ein. Am Kaminfeuer sitzen, sich mit einem Jaga-Tee aufwärmen oder mit einer Brotzeit für die nächsten Kilometer stärken - so kann man Schnee-Spaziergänge in vollen Zügen genießen.
Wegbeschreibung:
Von der Kirche in Schattwald Richtung Westen und vor dem Ortsteil Kappl links. Vorbei an der Tankstelle in den Ortsteil Steig und entlang der Rehbachstraße nach Rehbach. Der Rückweg kann auf demselben Weg erfolgen oder weiter über Unterjoch nach Oberjoch und Schattwald.
Tipp des Autors:
Einfache Wanderung, auch für Familien und für ältere Personen geeignet, da im Ortsteil Steig abkürzt werden kann um wieder nach Schattwald zurück zu kommen.
Sicherheitshinweise:
Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und evt. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
Ausrüstung:
Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Winterwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.
Weitere Infos und Links:
Haltestelle Schattwald Dorfplatz
Haltestelle Schattwald Dorfplatz Haltestelle unterhalb des Gasthof Post, mitten in Schattwald …
Kreuzigungskapelle
Spitztonnengewölbter Raum mit Rundapsis und Glockendachreiter. Am neugotischen Altar Kreuzigungsgruppe, Grablegechristus und Engel. …
Kreuzkapelle in Rehbach
Kreuzkapelle in Rehbach Diese Kapelle ist im Privatbesitz der Fam. Barbist. Sie wurde 1838 errichtet. Am 15.10.1938…
Pfad zum Gasthof Alpenrose
Pfarrkirche Hl. Wolfgang
Bereits um 1500 wird lt. einem Ablassbrief eine Kapelle "auf der Wies" genannt. Sie wurde im 17.Jh. vergrößert und 1699 zur Benefiziatskirche zum Hl.Wolfgang erhoben. 1756 wurde das Kirchenschiff erhöht und ein…
s'Wannenjoch
s´Wannenjoch Genießen Sie die Tiroler Gastfreundlichkeit, und die herrliche Tiroler Küche. direkt am Lift gelegen! …
Tante Emma
Wir bieten an: eine ausreichende Getränke Auswahl sowie eine kleine Speisekarte Wir verkaufen: Heimische Produkte aus dem Tannheimer Tal (Bergkäse von der Usseralp, verschiedene Hartwurst-Sorten, selbst gemachte Knödel u. vieles mehr. vom Kleiner Tiroler…
Vils-Stausee
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, bis Schattwald zum Parkplatz beim Gemeindeamt.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Schattwald zum Parkplatz beim Gemeindeamt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Schattwald.
Parken
Parkplatz in Schattwald beim Gemeindeamt - kostenpflichtig
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Informationsbüro Schattwald
Hnr. 41
6677 Schattwald