Rodelbahn Krinnenalpe
Tour-Details
Kurzbeschreibung:
Perfekter Rodelspaß für die ganze Familie
Informiert euch bitte vorab über die Öffnungszeiten der Rodelbahn. Diese können kurzfristig geändert werden - also bitte immer VOR ANREISE informieren
Technik: ***
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Dezember
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- Bergbahnauf-/-abstieg
Beschreibung:
Die Rodelbahn verläuft über den präparierten Forstweg von der Bergstation Sesselbahn Krinnenalpe zur Talstation Sesselbahn Krinnenalpe.
Rodel können Sie direkt an der Talstation der Sesselbahn Krinnenalpe oder im Sportgeschäft Rief ausleihen.
Wegbeschreibung:
Rodelbahn über den präparierten Forstweg von der Bergstation Sesselbahn Krinnenalpe zur Talstation Sesselbahn Krinnenalpe.
Das Aufwärtsgehen (zu Fuß) ist nicht erlaubt!
Tipp des Autors:
Lange Rodelbahn, gemütliche Einkehr in der Krinnenalpe (Bergstation) oder im Gasthof Schuster (Talstation).
Sicherheitshinweise:
Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln
Ausrüstung:
Ein sicheres Beherrschen des Sportgeräts auch bei schlechteren Schneeverhältnissen, sowie eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung ist unersetzlich.
Rodel können Sie direkt an der Talstation der Sesselbahn Krinnenalpe oder im Sportgeschäft Rief ausleihen.
Weitere Infos und Links:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Nesselwängle Liftparkplatz. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Nesselwängle Liftparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Nesselwängle
Parken
Parkplatz Skilifte Nesselwängle
Geschlossen
- Frühling
- Hochwinter
Informationsbüro Nesselwängle
Hnr. 74
6672 Nesselwängle